Sichtwechsel

Wie schön, dass Du hier bist. Du hast Dich bestimmt schonmal gefragt, wie Du mit Situationen anders umgehen darfst, damit nicht sie Dich beeinflussen, sondern Du sie! 🧡

Mal ehrlich – wie oft sieht dein Morgen so oder so Ă€hnlich aus
 Der Wecker klingelt – „Schlummern“ schon 5 mal gedrĂŒckt
 Du musst jetzt aufstehen, sonst kommst Du zu spĂ€t zur Bahn, auf die Arbeit oder in die Uni. So richtig Lust auf den Tag hast Du nicht. Erstmal ans Handy, Instagram und TikTok auf den aktuellsten Stand bringen
 Sooo viele Menschen dort, die immer Sport machen, sich top ernĂ€hren und dazu auch noch richtig gut aussehen sind. Ein schönes Haus und die perfekte Beziehung haben sie auch. Klar.

Halb verschlafen tappst Du Richtung Badezimmer; ZĂ€hneputzen, frisch machen, Anziehen, fĂŒr Duschen keine Zeit. Kaffee in Deinen to-Go-Becher, die HĂ€lfte daneben, weil Du zu eilig eingegossen hast. Im Schnellschritt zur Bahn oder zum Auto, ewig weit weg geparkt, weil Du gestern keinen nĂ€heren Parkplatz bekommen. Du fĂ€hrst los und dann Stau! War ja klar. Genervt kommst Du auf der Arbeit an, gestresst schon bevor der PC hochgefahren ist, weil dein Schreibtisch wie eine MĂŒllhalde aussieht. Gestern nicht mehr geschafft, hier Klar Schiff zu machen. Dein E-Mail-Postfach ist voll mit To-Do’s, gestern hast Du nicht ansatzweise geschafft, was Du hĂ€ttest schaffen sollen
 Heute ist Freitag und Du siehst die Überstunden schon vor dir und deine Abend-Verabredung kannst du knicken. Der Tag ist gelaufen, oder?

Lass‘ Dein Umfeld nicht deine Stimmung steuern!

Lass‘ nicht Dein Umfeld, Gegebenheiten an denen man augenscheinlich nichts Ă€ndern kann, nervige To Do’s, schlechtes Wetter oder Stau deine Stimmung steuern! Denk‘ mal ĂŒber einen Sichtwechsel nach. Ein Sichtwechsel, der unangenehme Situationen anders ĂŒberwĂ€ltigt. Denn mal ehrlich: Überstunden auf der Arbeit kommen vor, aber hat es Dir jemals schonmal geholfen, Dich darĂŒber aufzuregen? Hat sich Dein Umfeld, Dein Partner, deine Familie schonmal darĂŒber gefreut, dass Du Dich ĂŒber Deinen Chef / Deine Chefin aufgeregt hast? Bist Du jemals schonmal schneller durch den Stau gekommen, weil Du dich aufgeregt hast? Klar, Dampf ablassen tut gut und ist wichtig. Emotionen zulassen und herauslassen ist notwendig. Aber mach‘ das in den richtigen Momenten, zur richtigen Zeit, mit dem Ziel etwas zu Ă€ndern. Wie das am besten geht, zeige ich dir bald hier.

Nun zum Sichtwechsel

Denk‘ zurĂŒck an den beschriebenen Morgen:

Erstmal ans Handy, Instagram und TikTok auf den aktuellsten Stand bringen
 Sooo viele Menschen dort, die immer Sport machen, sich top ernĂ€hren und dazu auch noch richtig gut aussehen sind. Ein schönes Haus und die perfekte Beziehung haben sie auch.

Social Media ist nochmal ein ganz spezielles Thema und kann krank machen – wie du damit besser umgehen kannst und solltest, erklĂ€re ich dir hier. Aber wenn Du Social Media konsumierst und das auch noch direkt nach dem Aufstehen, dann Ă€ndere Deine Denkweise und nehme damit einen Sichtwechsel vor: Weißt Du, was hinter dem perfekten Foto im Gym und dem Traum-Body steckt? Glaubst Du wirklich, er oder sie ist morgens aufgestanden und sah so aus? Glaub mir, denn ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich selbst stand schon auf der einer BĂŒhne bei einem Bodybuilding Wettkampf. Mein Instagram Profil sah in dieser Zeit so aus:

sichtwechsel-mein-weg-auf-die-buehne

Toll, oder? Sportliche Figur, schöne Bilder, Lachen, Sixpack, das #postcompetition Meal: Burger! 🍔 Meine Tage sahen in diesen 6 Monaten Wettkampf-Vorbereitung so aus:

  • 6:30 Uhr Aufstehen
  • 8:00 – 17:00 Uhr Arbeit (Kein Geburtstagskuchen, den die Kollegen mitbringen, kein gemeinsames Team-FrĂŒhstĂŒck, keine Schokolade zum Nachmittagskaffee, keinen Milchkaffee, 
)
  • 17:30 – 19:30 Uhr Gym (2-3 Stunden mit Stunden Cardio und schwerem Krafttraining)
  • 20:00 – 21:00 Uhr Einkaufen + Abendessen
  • 21:00 – 21:30/22:00 Uhr Vorkochen fĂŒr den nĂ€chsten Tag
  • 22:00 Uhr Ins Bett

eat – sleep – train – mealprep – repeat

NatĂŒrlich ist eine WettkampfdiĂ€t etwas anderes als ein gesunder Fitness-Lifestyle. Aber das steht hinter all den Bildern und meiner damaligen Form (2019). GlĂŒcklich war ich in dieser Zeit schon, dachte ich, im Nachhinein war ich das nicht!

Das perfekte zu Hause

Und nun der Sichtwechsel hier: „Ein schönes Haus und die perfekte Beziehung haben sie auch.“ Weißt du, wie der Kredit fĂŒr dieses Haus aussieht? Weißt Du, wie viel die Menschen dafĂŒr arbeiten? Von 7:00-22:00 Uhr und 24/7 erreichbar sind? Sei nicht neidisch auf das schöne Haus, sondern sieh‘ es als Ziel! Und ĂŒberlege, wie Du Dein Ziel unter deinen Voraussetzungen erfĂŒllen kannst! Glaubst Du, dieses Haus ist immer perfekt aufgerĂ€umt und geputzt? Wir zeigen doch am liebsten einen perfekten Moment und nicht den Alltag. Vielleicht ist dieses Haus gar nicht das zu Hause, in dem du dich wohlfĂŒhlen wĂŒrdest?

Die perfekte Beziehung

Wir sprechen ĂŒber Problemen (wenn ĂŒberhaupt) mit unseren engsten Freunden und Familie. Meist werden Probleme auch tot geschwiegen. Wir wĂŒrden doch niemals zugeben, wenn es in unserer Partnerschaft kriselt, oder? Wenn Du das machst, dann bist Du einen weiten Schritt von vielen entfernt und bist bei dir angekommen. Aber es ist doch meistens so, dass wir tolle Dates, Geschenke des Partners und das Beisammensein auf der Couch abends in Social Media prĂ€sentieren. Streit, Auseinandersetzungen oder Uneinigkeiten veröffentlichen wir nicht. Also ĂŒberlege dir, was in deiner Partnerschaft oder Freundschaft gut lĂ€uft und schau nicht auf andere, wo augenscheinlich alles perfekt ist!

Sichtwechsel Stau

Im Schnellschritt zur Bahn oder zum Auto, ewig weit weg geparkt, weil gestern keinen nÀheren Parkplatz bekommen. Du fÀhrst los und dann Stau! War ja klar.

Klar kannst Du dich im Stau Àrgern und aufregen, deine Energie verschwenden und damit den restlichen Tag dir selbst vermiesen. Du kannst aber auch einen Sichtwechsel vornehmen.

  • Nutze die Zeit im Stau zum Beispiel dafĂŒr, deinen Tag zu planen, wenn Du das nicht schon am Abend vorher im Rahmen deiner #abendroutine gemacht hast (coming soon!). Was sind dringende und wichtige To Do’s und was muss heute erledigt werden? Was kannst Du ggf. auf morgen verschieben?
  • Nutze die Zeit zur persönlichen Weiterbildung und höre einen Podcast (Hier kann ich dir den Podcast von Christian Bischoff empfehlen). Nutze die Gelegenheit, um Dich weiterzuentwickeln und zu wachsen!
  • NatĂŒrlich kannst Du genauso gut einen Fach-Podcast hören, damit Du auf deiner Arbeit immer up to date bist und mit aktuellem Wissen und Trends glĂ€nzen kannst!
  • Höre Nachrichten, damit Du weißt, was in der Welt lost ist!
  • Überlege dir 10 Dinge, fĂŒr die Du dankbar bist! Werde Dir und Deinem Leben bewusst.

Sichtwechsel im BĂŒro

„Genervt kommst du auf der Arbeit an, gestresst schon bevor der PC oben ist, weil dein Schreibtisch wie eine MĂŒllhalde aussieht. Gestern nicht mehr geschafft, hier Klarschiff zu machen. Dein E-Mail Postfach-ist voll mit To Do’s, gestern hast du nicht ansatzweise geschafft, was du hĂ€ttest schaffen sollen
 Heute ist Freitag und du siehst die Überstunden schon vor dir und deine Abend-Verabredung kannst du knicken. Der Tag ist gelaufen, oder?

Wenn Du alles wie beschrieben umgesetzt hast, wirst Du nicht genervt und gestresst auf der Arbeit ankommen. Sondern mit guter Laune, denn es ist Freitag! Du hast Deine To Do Liste vorbereitet und weißt genau, was heute erledigt werden muss und was Du auf nĂ€chste Woche verschieben kannst. Der Schreibtisch sieht tatsĂ€chlich aus wie eine MĂŒllhalde, aber weil Du dich im Auto oder in der Bahn mental geordnet hast und gute Laune hast, packst Du das direkt an und machst am Arbeitsplatz Ordnung! Ging eigentlich ganz fix und jetzt macht die Arbeit sogar mehr Spaß! Die To Do’s werden schnell abgearbeitet, weil du durch deine #morgenroutine ausgeschlafen und voller Energie & Tatendrang bist!

Zeit fĂŒr eine lĂ€ngere Mittagspause und Zeit fĂŒr einen Plausch mit deinen Kollegen und Deinem Chef. Du erzĂ€hlst vom Podcast und dem neuen Trend. Ihr habt direkt einen Kunden im Kopf, fĂŒr den das passend ist! Dein Chef ist begeistert und verabschiedet sich nach der Pause mit einem dicken Lob: „Großartige Idee, weiter so!“

Lob macht glĂŒcklich und hebt die Stimmung. (Erfahre hier bald mehr ĂŒber Lob, Komplimente und Kritik)

16:30 Uhr und ab in den Feierabend. Deine Verabredung um 18:00 Uhr schaffst Du locker und bist 10 Minuten frĂŒher da.

Jetzt bist Du dran

Nimmst Du ihr oft einen Sichtwechsel ein, oder fĂ€llt Dir das noch schwer? Ich helfe Dir, wie Du in allen Situationen einen Sichtwechsel einnehmen kannst und damit das Leben erleichtert und verschönert wird. 💚

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert